Ingenieur (m/w/d)

Bei unserer Marke Plasma Metall finden Sie die neueste Schmelztechnik für NE-Metalle zum Erschmelzen von Legierungen. Auch Additive Manufacturing (Pulverherstellung / 3D-Druck) wird bei unserer zukünftigen Ausrichtung einen hohen Stellenwert einnehmen. Zur Verstärkung bei Plasma Metall suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit.

Das sind wir:

Wir, die Hanseatische Waren Handelsgesellschaft sind ein Familienunternehmen aus Bremen in mittlerweile vierter Generation. Als Team ziehen wir an einem gemeinsamen Strang und wollen gemeinsam noch viel erreichen. Wir sind Händler und Hersteller von hochwertigen Titanhalbzeugen- und Fertigteilen sowie anderen Legierungen. Wir sind einer der führenden Anbieter für Titan in Deutschland und international. Wir entwickeln, fertigen, testen und liefern innovative Produkte, die u.a. für die Luftfahrt und den Automotive-Bereich verwendet werden. Mit unseren geschmiedeten Motorenteilen sind wir führend auf dem internationalen Markt. Zudem finden sich unsere Produkte in der Medizin und Ultraschalltechnik.

Das sind Ihre Aufgabe

  • Durchführung und Steuerung der kontinuierlichen Prozessoptimierung im Bereich Schmelzen von NE-Metallen (z.B. Titan, Nickel)
  • Analyse der laufenden Fertigungsprozesse und Konzipieren von Verbesserungsmaßnahmen mit der Zielsetzung einer maßgeblichen Qualitätsverbesserung und Kostenreduktion
  • Durchführung von Prozessaus- und -bewertungen anhand von Kennzahlen
  • Unterstützung beim Aufbau einer erweiterten Qualitätssicherung
  • Durchführung von analytischen Aufgaben im Bereich der chemischen und metallografischen Analyse
  • Übernahme von (Teil-) Projektleitung bei der technischen Einführung von neuen Produkten
  • Vorbereitung und Mitwirken von öffentlich geförderten Programmen

Was Sie mitbringen sollten

  • Abgeschlossenes Ingenieursstudium (FH/TU) im Bereich Produktionstechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Metallurgie oder vergleichbarer Ausbildung zum Techniker
  • Fachkenntnisse mit dem Werkstoff Titan/ Nickel sind wünschenswert – idealerweise Erfahrungen im Bereich der Schmelztechnologie und des Additive Manufacturing
  • Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie eine eigenverantwortliche, strukturierte und methodische Arbeitsweise
  • Lösungsorientierung gepaart mit einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen
  • Fließend Englisch in Wort und Schrift
  • Der Arbeitsplatz ist sowohl für Berufserfahrene als auch für Berufseinsteiger geeignet

Was wir Ihnen bieten

  • Ein innovatives, in Bremen einmaliges Aufgabengebiet
  • Arbeiten im Zukunftsmarkt der Luftfahrttechnik mit neuester Anlagentechnik
  • Top-Arbeitsumfeld mit innovativen Prozessen und optimierten Abläufen
  • Möglichkeit zur kontinuierlichen Qualifikation und Entwicklung
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer zukunftssicheren Branche und langfristigen Berufsperspektive
  • Zahlung eines 13. Monatsgehalts
  • Dienstwagen
  • 30 Tage Urlaub
  • Standortsicherheit

Unsere Zukunft gestalten wir gemeinsam. Werden Sie ein Teil davon!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese an: Bewerbung@tibar.de

Für Fragen steht Ihnen ebenfalls Frau Miriam Griese unter der Rufnummer 0421/16227 25 zur Verfügung.